Pfarreiengemeinschaft
Sinzing – Viehhausen
28.05.2023
bis 02.07.2023
Vorwort des Pfarrers für Juni
2023
Liebe Pfarrfamilie,
liebe Schwestern und Brüder,
in unserer Pfarreiengemeinschaft war der Marienmonat Mai von weltlichen und
kirchlichen Veranstaltungen erfüllt. Ich denke an die Einweihungen des
Radweges von Viehhausen nach Alling (am 05.05.2023) und des Sinzinger
Rathausumfeldes samt Fährenweg (am 13.05.2023). Es waren
gemeinnützige Versammlungen, die uns als Bürger und Christen
zusammengeführt haben.
Kirchlich waren in diesem Monat viele Maiandachten und unsere
Bittgänge. Ich danke allen, die an diesen Gottesdiensten und Andachten
teilgenommen und sie mitgefeiert haben. Ganz besonders bedanke ich mich bei
jenen Gruppen, die die Maiandachten alleine vorbereitet und gestaltet haben,
weil es anders nicht möglich war. Vergelt’s Gott! Ziel war es, all
unsere traditionellen Maiandachten in all unseren Kirchen, Kapellen,
Dörfern und Ortschaften zu halten.
Am letzten Sonntag dieses Marienmonats feiern wir das Hochfest Pfingsten
– das Fest des Heiligen Geistes. Mit diesem Geist möchten wir
unseren Alltag gestalten und in die Zukunft gehen. Denn dieser Geist wurde uns
gegeben, damit er uns erleuchtet, stärkt, führt und verteidigt, wenn
wir ihn walten lassen. Es ist der Geist, der uns an unserer Gotteskindschaft
erinnert. „Ihr habt nicht einen Geist empfangen, der euch zu Sklaven
macht, so dass ihr euch immer noch fürchten müsstet, sondern ihr habt
den Geist empfangen, der euch zu [Töchtern und] Söhnen macht, den
Geist, in dem wir rufen: Abba, Vater!“ (Röm 9,15).
Nun beginnt der Monat Juni, in dem wir Fronleichnam – das Hochfest
des Leibes und Blutes Christi – begehen. Fronleichnam ist eines der
größten liturgischen Feste im Kirchenjahr. Denn die Kirche feiert
dabei das Heiligste und Erhabenste, was sie hat, nämlich: Jesus Christus,
der im Altarsakrament inmitten seiner Kirche gegenwärtig ist, alle Tage
bis zum Ende der Welt (Mt 28,20).
Nach dem „Prangertag“ beginnt die
Reihe unserer Feste. So wird die Freiwillige Feuerwehr Viehhausen ihr 150.
Jubiläum feiern und die Pfarrgemeinde Sinzing ihr Pfarrfest. Es sind
Feste, zu denen wir alle eingeladen sind, um unsere Gemeinschaft zum Ausdruck
zu bringen. Und wir wissen: Gemeinschaft ist Zeichen und Zeugnis unseres
Glaubens. Denn unsere Pfarreiengemeinschaft lebt auch – Gott sei Dank!
– aus unseren vielen Vereinen. Machen wir alle mit, denn wir gehören
zusammen. Halten wir auch zusammen.
Es gilt wiederum, dass wir in unserem Unternehmen und Tun den Heiligen
Geist walten lassen. Das heißt: Mit Herz, Geist und Verstand handeln!
Wenn wir unser Herz füreinander öffnen, wird uns der Heilige Geist in
die gleiche Richtung leiten. Aber wir sollen auch nicht vergessen, um die Gnade
der Unterscheidung der Geister zu bitten. Ja, in allem, was wir unternehmen
werden, prüfen wir die Geister, damit wir den Geist Gottes – Geist
der Liebe, der Einheit und der Freiheit – erkennen können (1Joh 4,1-3)
Und mit dem Heiligen Geist wird uns alles gelingen. Denn wir sind Gottes
Volk, erwählt durch seine Gnade (Ps 100 / GL 56,1). Und der Psalmist
fügt hinzu: „Glücklich das Volk, dessen Gott der Herr
ist“ (Ps 144,15).
So wünsche ich Ihnen und allen Familien viel Freude am Glauben und an
unserer Gemeinschaft, Gottes reichen Segen und Schutz.
Ihr
Dr. Charles Wola
Bangala, Pfarrer.
Gottesdienste und Termine
Si = Sinzing Vi = Viehhausen
PK = Pfarrkirche AK = Alte Kirche
Sonntag, 28.05. PFINGSTSONNTAG
L1: Apg
2, 1-11 L2: 1Kor 12, 3b-7. 12-13 Ev.: Joh 20, 19-23
Renovabis-Kollekte
Si 10.30 Pfarrgottesdienst, musikal. gestaltet vom Kirchenchor
Vi 08.30 Pfarrgottesdienst, musikalisch
gestaltet vom Kirchenchor
19.00 Maiandacht in Bergmatting
Montag, 29.05. PFINGSTMONTAG
L1: Apg
10, 34-35. 42-48a L2: Eph 4, 1b-6 Ev.: Joh 15, 26 - 16, 3. 12-15
Si 10.30 Pfarrgottesdienst
Vi 08.30 Pfarrgottesdienst mit Flursegnung
(keine Flurprozession
Dienstag,
30.05. Dienstag
der 8. Woche im Jahreskreis
Si Die Hl. Messe
entfällt!
Vi keine
Termine
Mittwoch, 31.05. Mittwoch der 8. Woche im
Jahreskreis
Si 09.00 AK Hl. Messe
19.00 Letzte feierliche
Maiandacht (Die Erstkommunionkinder dürfen mit liturg.
Gewand teilnehmen)
Vi 19.00 letzte feierliche
Maiandacht in Viehhausen, gestaltet
von den Deuerlinger Sängern
Donnerstag,
01.06. Hl. Justin
Si
19.00 Hl. Messe für
geistliche Berufe
Vi keine
Termine
Freitag,
02.06. Hl.
Marcellinus und Hl. Petrus
Si
19.00 PK
Vesper
Vi 08.00 Rosenkranz
08.30 Hl. Messe
anschl. Hauskommunion durch Pfr. Bangala u.
Diakon Schwarzer
Samstag,
03.06. Hl. Karl Lwanga und Gefährten
Si
Die
Vorabendmesse findet in Viehhausen statt!
Vi 17.15 Beichtgelegenheit
17.30 Rosenkranz
18.00 Vorabendmesse zum
Sonntag
Sonntag, 04.06. HOCHFEST DER HEILIGSTEN DREIFALTIGKEIT
L1: Ex 34, 4b. 5-6. 8-9 L2: 2Kor 13, 11-13 Ev.: Joh 3,
16-18
Si
10.30 Pfarrgottesdienst
Vi 08.30 Pfarrgottesdienst
19.00 Rosenkranz in
Bergmatting - um
den Heiligen Geist für alle, die in der Verkündigung des Evangeliums
stehen.
Montag,
05.06. Hl.
Bonifatius
Si
14.00 Treffen Männersenioren
im Pfarrheim
19.00 Kolpingstammtisch:
Spieleabend und geselliges Beisammensein im Kolpingzimmer. Bitte dafür
Spiele mitbringen.
Vi 19.00 Hl. Messe in
Bergmatting
20.00 Kirchenchorprobe
Dienstag,
06.06. Hl. Norbert von
Xanten
Si
14.00 "Fröhliche
Runde" der Ambulanten Kranken- und Altenpflegestation in Sinzing im
Pfarrsaal
14.30 KDFB:
Kaffeekränzchen im Café Christina
19.00 Hl. Messe für
Verstorbene, deren Sterbetag sich jährt
Vi keine
Termine
Mittwoch,
07.06. Mittwoch der 9. Woche
im Jahreskreis
Si
keine
Hl. Messe
Vi 18.00 Vorabendmesse zu
Fronleichnam
Donnerstag,
08.06. HOCHFEST DES LEIBES UND BLUTES
CHRISTI - FRONLEICHNAM
L1: Dtn 8, 2-3. 14b-16a L2:
1Kor 10, 16-17 Ev.: Joh 6, 51-58
Si
09.00 Fronleichnamsgottesdienst
(mit Kirchenchor) anschließend Prozession; die Kommunionkinder sind
eingeladen im liturgischen Gewand teilzunehmen;
Gebetsmeinung:
f.
ⴕ Eltern Hertha u. Emmeram Hildebrand
Nach der
Prozession weltliche Feier mit Grillwürstl und
Getränkeausschank.
Wir danken Herrn
Pfarrvikar Florent Mukalay Mukuba
für die Feier
der Hl. Messe und Prozession.
Vi 09.00 Fronleichnamsgottesdienst
mit Teilnahme der Erstkommunionkinder und Vereine; musikalisch gestaltet von
der Blaskapelle
anschl.
Fronleichnamsprozession
Freitag,
09.06. Hl.
Ephräm der Syrer
Si
09.30 Hauskommunion durch
Pfr. Dr. Bangala und GR Maria Sporrer
19.00 AK Taizé-Gebet
19.30 Männerwerk:
Geselliges Beisammensein im Pfarrheim
Vi 08.00 Rosenkranz
08.30 Hl. Messe
Samstag,
10.06. Marien-Samstag,
Sel. Eustachius Kugler
Si
17.15 Beichtgelegenheit
18.00 Vorabendmesse zum
Sonntag
Vi Die
Vorabendmesse findet in Sinzing statt!
Sonntag,
11.06. 10.
SONNTAG IM JAHRESKREIS
L1: Hos 6, 3-6 L2: Röm 4, 18-25 Ev.: Mt 9, 9-13
Si
08.30 Pfarrgottesdienst
Vi 10.00 Festgottesdienst zum
150jährigen Gründungsfest der FFW Viehhausen im Klosterstadl
19.00 Rosenkranz in
Bergmatting - dass
wir einander nicht verurteilen, sondern vergeben.
Montag,
12.06. Montag
der 10. Woche im Jahreskreis
Si
keine
Messfeier
Vi 18.30 Fatimarosenkranz
19.00 Hl. Messe
20.00 Kirchenchorprobe
Dienstag,
13.06. Hl. Antonius von
Padua
Si
16.00 Kleinkindergottesdienst
im Pfarrsaal
19.00 Hl. Messe für
Verstorbene, deren Sterbetag sich jährt
Vi 13.30 Frauengemeinschaft:
Handarbeitstreffen im Sportheim
16.00 Schülermesse
18.00 Jugendchorprobe im
Klostersaal
19.45 Bibelmeditation im
Meditationsraum
20.00 Kirchenverwaltungssitzung
im Jugendheim
Mittwoch,
14.06. Mittwoch der 10. Woche
im Jahreskreis
Si
09.00 AK Hl. Messe; Gebetsmeinung
f. ⴕ Eltern
Jobst und Wein
17.00 KDFB: Stadtführung "Sesam öffne
dich", TP: Hotel Maximilian in Regensburg
Vi 11.00 Halbtagesausflug der
Senioren nach Arnbruck
Donnerstag,
15.06. Hl. Vitus (Veit)
Si
keine
Termine
Vi 15.30 Bücherei-Kaffee
16.00 Bücherei: Vorlesestunde
für Vor- u. Grundschulkinder
17.00 Kinderchorprobe im
Jugendheim
Freitag,
16.06. HEILIGSTES
HERZ JESU
Si
19.00 Schafkopfturnier zu
Beginn des Pfarrfestes, Pfarrsaal
Vi 08.00 Rosenkranz
08.30 Hl. Messe
Samstag,
17.06. Unbeflecktes
Herz Marien
Si
17.00 Vorabendmesse zum
Pfarrfest
anschl.
Pfarrfestbetrieb
Vi 14.00 Gauditag, Treffpunkt
Jugendheim
Die
Vorabendmesse findet wg. des Pfarrfestes in Sinzing statt
Sonntag,
18.06. 11.
SONNTAG IM JAHRESKREIS
L1: Ex 19, 2-6a L2: Röm 5, 6-11 Ev.: Mt 9, 36 - 10,
8
Si
10.30 Familiengottesdienst
anschl. Pfarrfest rund um die Kirche
16.00 Spirituelle Soiree von
Kirchenchor und Projektchor in der Pfarrkirche
Vi 08.30 Pfarrgottesdienst
19.00 Rosenkranz in
Bergmatting - Um
junge Menschen, die bereit sind, ihre Berufung zu erkennen und ihr Leben ganz
Gott zu weihen.
Montag,
19.06. Hl.
Romuald
Si
14.00 Treffen
Männersenioren im Pfarrheim
Vi 16.00 Bücherei:
Quiznachmittag
18.30 Rosenkranz
19.00 Hl. Messe
20.00 Kirchenchorprobe
Dienstag,
20.06. Dienstag der 11.
Woche im Jahreskreis
Si
19.00 Hl. Messe für
Verstorbene, deren Sterbetag sich jährt
Vi 16.00 Schülermesse
18.00 Jugendchorprobe im
Klostersaal
Mittwoch,
21.06. Hl. Aloisius
Gonzaga
Si
09.00 AK Hl. Messe
15.45 Messfeier nur für
die Bewohner des Seniorenheims
Vi 19.45 Bibelstunde im
Meditationsraum
Donnerstag,
22.06. Hl. Paulinus, Hl. John
Fisher, Hl. Thomas Morus
Si
keine
Termine
Vi 17.00 Kinderchorprobe im
Jugendheim
Freitag,
23.06. Freitag
der 11. Woche im Jahreskreis
Si
19.00 AK Sterberosenkranz
für die im letzten Monat verst.
Pfarreiangehörigen
Vi 08.00 Rosenkranz
08.30 Hl. Messe
Samstag,
24.06. GEBURT DES
HL. JOHANNES DES TÄUFERS
08.30 Pontifikalmesse mit Priesterweihe
im Dom St. Peter in Rgbg
Si
17.15 Beichtgelegenheit
18.00 Vorabendmesse zum
Sonntag
ab
18.00 Johannifeuer am Fußballplatz Donauvorland,
organisiert von Feuerwehr und
Männerwerk, mit
Segnung des Feuers bei Einbruch der
Dämmerung.
Vi Die
Vorabendmesse findet in Sinzing statt!
Sonntag,
25.06. 12.
SONNTAG IM JAHRESKREIS
L1: Jer 20, 10-13 L2: Röm 5, 12-15 Ev.: Mt 10, 26-33
Si
10.30 Pfarrgottesdienst
Vi 08.30 Pfarrgottesdienst
19.00 Rosenkranz in
Bergmatting - für
uns und alle Getauften. Dass auch wir bekennen können: du bist der Messias
Gottes.
Montag,
26.06. Hl. Josefmaria Escrivá de
Balaguer
Si
18.00 KF: Stadtführung
in Regensburg TP: Stadtamhof beim Walhallabockerl
Vi 19.00 Hl. Messe in
Reichenstetten
20.00 Kirchenchorprobe
Dienstag,
27.06. Hl. Cyrill von
Alexandrien
Si
19.00 Hl. Messe für
Verstorbene, deren Sterbetag sich jährt
Vi 13.30 Frauengemeinschaft:
Handarbeitstreffen im Sportheim
16.00 Schülermesse
18.00 Jugendchorprobe im
Klostersaal
Mittwoch,
28.06. Hl. Irenäus
Si
09.00 AK Hl. Messe
Vi 16.30 Kleinkindergottesdienst
Donnerstag,
29.06. HL. PETRUS UND HL.
PAULUS
Si
keine
Termine
Vi 17.00 Kinderchorprobe im
Jugendheim
19.00 Heilige Stunde - gestaltete
Anbetung
Freitag,
30.06. JAHRESTAG
DER WEIHE DES DOMES
Si
19.00 AK Wortgottesdienst mit
meditativer Musk
Vi 08.00 Rosenkranz
08.30 Hl. Messe
16.00 Probe zur
Vaterunser-Übergabe in der Pfarrkirche
Samstag,
01.07. Samstag der
12. Woche im Jahreskreis
Si
Die
Vorabendmesse findet in Viehhausen statt!
19.30 Kirchenkonzert des
Blasorchesters Sinzing
Vi 17.15 Beichtgelegenheit
17.30 Rosenkranz
18.00 Vorabendmesse zum
Sonntag
Sonntag,
02.07. 13.
SONNTAG IM JAHRESKREIS
L1: 2Kön 4, 8-11, 14-16a L2: Röm 6, 3-4. 8-11
Ev.: Mt 10, 37-42
Kollekte f. Weltkirche
Si
10.30 Pfarrgottesdienst
Vi 08.30 Pfarrgottesdienst mit
Vaterunser-Übergabe an die 1. Klasse
11.00 OGV-Vereinsausflug
(Treffpunkt in Essing)
19.00 Rosenkranz in Bergmatting
- Um
kindliches Vertrauen in deine väterliche Liebe - Abba, Vater.
Gebetsanliegen des Hl. Vaters im Juni
2023
Beten wir, dass die internationale
Gemeinschaft sich zu konkreten Schritten zur Abschaffung der Folter
verpflichtet und den Opfern, sowie ihren Familien, Hilfe zusichert.
Umzug Herr
Pfarrer Bangala – neue Telefonnummer
Durch den Umzug von Herrn Pfarrer
Bangala nach Sinzing hat sich seine Telefonnummer geändert. Sie erreichen
ihn nun unter Tel. 0941/31651.
Pfarrbüro
Das Pfarrbüro ist
von 31.05. bis 07.06.2023 geschlossen. In sehr dringenden Fällen wenden
Sie sich bitte direkt an Herrn Pfarrer Bangala.
Der
Kath. Kindergarten St. Marien Viehhausen sucht zum 01.09.2023
eine Reinigungskraft mit 10 - 16
Wochenstunden
Es handelt sich um eine unbefristete
sozialversicherungspflichtige Anstellung. Derzeit sind die Wochenstunden auf 5
Tage, je 2 Stunden pro Tag und 2 Stunden pro Woche für Waschen/Bügeln
etc., sowie 4 Stunden für das Jugendheim aufgeteilt. Die Bezahlung erfolgt
nach ABD, Entgeltgruppe 2.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann würden wir
uns sehr über eine Bewerbung freuen. Ihre schriftliche Bewerbung
richten Sie bitte an den:
Kath. Kindergarten
Viehhausen, z. Hd. Fr. Bernadette Rausch, Schulstr. 5, 93161 Viehhausen. Oder per Mail an: viehhausen@kita.bistum-regensburg.de
Fastenessen 2023
Am 26.03. fanden sich nach Coronapause wieder zahlreiche
Pfarrfamilien-angehörige zu unserem diesjährigen Fastenessen im
Jugendheim Viehhausen zusammen.
Neben den seit Jahren etablierten Gerichten, der gespendeten Erbsensuppe
mit Wiener vom Wirt, Brot und Semmeln vom Bäcker und dem afrikanischen Gericht von Frau Weidinger, fand
diesmal auch der Eine-Welt-Warenverkauf im Eingangsbereich des Jugendheimes
statt. Ein herzlicher Dank für die gespendeten Waren und das ehrenamtliche
Engagement vieler freiwilliger Helfer.
Der Erlös des Fastenessens erbrachte eine stattliche Summe von 760
Euro, die unserem Herrn Pfarrer im Rahmen der PGR-Sitzung am 26.04. für
sein Projekt Kongohilfe überreicht wurde.
Ein Dank an alle, die auch dieses Jahr dieses Angebot annahmen
und damit dazu beitrugen, dass das Pfarrfamilienleben lebendig bleibt.
Michael Greß
Informationen aus der Pfarrgemeinderatssitzung vom 26.04.23
TOP 1: geistliche Einstimmung – gemeinsames
Gebet
TOP 2: Bericht der Kirchenverwaltung
Verkauf
Kloster:
Gemeinde will in die Verhandlungen eintreten.
Personal: Kirchenreinigung übernimmt Frau
Hartmann.
TOP 3: Unsere Zusammenarbeit im PGR – Bericht
der SA
Vor einem Jahr haben wir die gemeinsame
Arbeit im PGR begonnen. Um einen kurzen Rückblick wurde jedes PGR-Mitglied
gebeten: Was lief gut im PGR? Was müssen wir anders oder besser machen?
Wie läuft die Zusammenarbeit mit den anderen SA? Wie sehe ich die anderen
SA? Passen die PGR-Sitzungen?
Ebenso erfolgte ein Rückblick von jedem
SA-Leiter über die einzelnen Sachausschüsse.
SA Gemeindecaritas ruht derzeit und soll wiederbelebt werden.
Ein Team wird in Kürze die Arbeit aufnehmen.
Krankenhausbesuchsdienst sucht Nachwuchs.
Wer möchte mitmachen?
TOP 4: Rückblick
Urlaubsvertretung: Mit der Urlaubsvertretung Pfarrer Kumar
waren alle zufrieden.
Urlaub: Pfarrer Bangala gab uns einen kurzen
Urlaubsrückblick.
Aufhebung
der Coronaregeln
Anfang Februar, Lichtmess war der erste betroffene Gottesdienst.
Lichtmess: Messe abwechselnd mit Sinzing. Heuer war
der Gottesdienst in Viehhausen und wurde gut angenommen.
Aschermittwoch:
In
Viehhausen Schülermesse und Abendgottesdienst. Beide Gottesdienste in
Viehhausen waren gut besucht. Nächstes Jahr kann aber voraussichtlich nur
noch ein Gottesdienst in Viehhausen stattfinden, da ebenso ein Gottesdienst in
Sinzing stattfinden muss (heuer nur zwei Wortgottesdienste).
24
– Stunden für den Herrn:
Es waren sehr viele Lücken, unterm
Strich war die Kirche aber immer besucht.
Sehr wenige Gruppen haben sich beteiligt:
PGR, Rosenkranzbeter, MMC, Bibelmeditation.
Viele Einzelpersonen wollen sich nicht
eintragen, kommen aber dann doch.
Gruppen wurden vorher angeschrieben und
eingeladen.
Jugend war auf Prayerfestival
von der Jugend 2000. Zusammentreffen beider Termine war eine Ausnahme.
Für nächstes Jahr überlegen
wir vorab, wie wir wieder mehr Gruppen gewinnen können.
Fastenessen:
760
Euro Erlös, Dank an die Jugend für die Kinderbetreuung. Es wird
überlegt, die Zeit für das Essen nächstes Jahr etwas zu
verkürzen, da in der letzten halben Stunde niemand mehr gekommen ist.
Angebot und Nachfrage hat sich die Waage gehalten.
Kreuzwegandachten:
wurden
gut angenommen
Exerzitien
im Alltag: Kleine
Gruppe.
Ostern:
Für
die Erstkommunionkinder waren die früheren Zeiten sehr gut.
Im Punkt, die Zeiten so früh in
Viehhausen zu lassen, war man sich einig. Herrn Pfarrer ist es mit beiden
Gottesdiensten in der Pfarreiengemeinschaft zeitlich gut ausgegangen. Es
wäre zu überlegen, die Osternacht in Sinzing etwas früher (ca.
30 Minuten) zu halten.
Ostereier:
500
Stück, hat gepasst. Dank an Familie Hüttner.
Karfreitag:
Es
gab heuer keine gesungene Passion des Chores, die Reaktionen waren zweigeteilt.
Feldgottesdienst
Ostermontag: wurde
gut angenommen. Kuchenverkauf der EK-Kinder für den Ausflug lief gut.
Bestuhlung hat gut geklappt. Vorne waren noch einige Bänke frei.
Ostersonntag,
Ostereiersuchen
von der Jugend in Vertretung der Ministranten wurde gut angenommen. 38 Nester
wurden verkauft. Es wäre zu überlegen, ob man an Ostermontag nicht
auch noch Nester suchen lässt, da viele Familien beim Gottesdienst sind.
Familiengottesdienste:
Familiengottesdienst
(11.02.) war schlecht besucht, Familiengottesdienst (23.4.) war sehr gut
besucht, obwohl es Sonntag sehr früh um 8:30 Uhr war.
Ministrantendienst:
Ministranten
dürfen am Wochenende und an den Feiertagen wieder freiwillig ministrieren.
TOP 5: Vorschau und Termine:
Umzug
von Herrn Pfarrer
ist am 28.04.23.
Gemeinsames
Essen PGR/KIV
beim Schwindlwirt Sonntag, 30.04.23 um 12.00 Uhr.
1.
Mai: 9:30
Uhr Messe (Gottesdienstzeit war möglich, da in Sinzing kein Gottesdienst
stattfindet) und 1. Maiandacht im Anschluss. Ab 11 Uhr Maibaum- aufstellen beim Wirt.
Erstkommunion: Gottesdienst um 10:30 Uhr
Bittgänge:
Montag nach Bruckdorf: Treffpunkt Mariengrotte in Alling
Dienstag nach Bergmatting: Wortgottesdienst mit Kommunionausteilung
Mittwoch nach Reichenstetten: Vorabendmesse für die
Pfarreiengemeinschaft, gestaltet von der Blaskapelle
An Christi
Himmelfahrt ist kein Gottesdienst in Viehhausen.
Pfingsten/Pfingstmontag: Geplanter Feldgottesdienst findet nicht
statt, da keine musikalische Umrahmung. Flurprozession
kann heuer nicht stattfinden. Nach
dem Gottesdienst in der Pfarrkirche werden die Fluren gesegnet.
Fronleichnam: 9:00 Uhr Gottesdienst, anschl. Prozession
Pfarrfest
in Sinzing 18.06.:
VAM ist wegen dem Pfarrfest 3x
hintereinander in Sinzing.
Bei unserem Bürgerfest dann 3x
hintereinander in Viehhausen.
Tombola
Bürgerfest: Vorbereitungen
laufen auf Hochtouren. Öffnung der Tombola: Samstag 15:00 – 22:00
Uhr und Sonntag ab 11:00 Uhr bis Ende.
Familiengottesdienste,
Termine: 17.09./22.10./12.11./3.12.
Feldgottesdienste
geplante Termine: 15.08.
oder 13.08. / 17.09. / 15.10. Jugendgottesdienst:
wird bei der nächsten Sitzung im Juli geplant.
Jugendbibeltag:
Der
Termin wird nochmals geprüft.
TOP 6: Pfarreiengemeinschaft
Wie ist die Stimmung in der Pfarrei? Wie
wird es angenommen? Gibt es Probleme?
Der frühe Gottesdienst wird teilweise
kritisiert. Einige Leute gehen deshalb gar nicht. Es mischt sich gut –
Viehhausener gehen nach Sinzing und umgekehrt.
Immer wieder sind mehr Viehhausener in
Sinzing als Sinzinger.
Man kann es nicht allen recht machen. Es ist
schwierig die Zeiten zu ändern, sonst kennt sich niemand mehr aus.
Wir sind jetzt eine Pfarreiengemeinschaft,
wir sollen nicht mehr getrennt denken, wir gehören zusammen.
Nächster Schritt ist, dass sich die
Gruppen langsam zusammenschließen. Bei der MMC läuft es schon gut. SA Jugend ist auch schon im Austausch mit Sinzing.
TOP 7: Pfarrfasching
Es wurde
beschlossen, dass der Pfarrfasching am 27.01.24 als Schwarz-Weiß-Ball
stattfindet.
TOP 8: Sonstiges
Kennzeichnung von Fluchtwegen und
Notausgängen in Kirchen:
Es wurde beschlossen: Alle 3
Kirchentüren sind ab sofort während der Gottesdienste immer
aufgesperrt. Die Sakristei ist ebenfalls offen. Somit bestehen mehrere
Fluchtwege.
Die Tische im hinteren Bereich kommen aus
der Kirche.
Nächster
Termin:
Mittwoch, 19.07.23 um 19.00 Uhr im Jugendheim
Der
Pfarrgemeinderat
Jugendgruppe Viehhausen –
das war unser erstes gemeinsames Jahr!
Seit
Juli 2022 gibt es in der Pfarrei Viehhausen eine neue Jugendgruppe. Wir
möchten mit Begeisterung gemeinsam unseren Glauben leben, im
Glauben wachsen und Gemeinschaft untereinander leben und stärken.
Seit Beginn unserer Jugendgruppe haben wir schon vieles gemeinsam erlebt. Es
folgt ein kleiner Rückblick auf unsere gemeinsamen Aktivitäten:
In
unserer Pfarrei durften wir aktiv schon einiges mitgestalten:
24/11/2022 |
Gestaltete
Anbetung |
17/12/2022 |
Jugendgottesdienst
am 4. Advent zum Thema „Licht im Advent“ |
24/12/2022 |
Wir
warten aufs Christkind |
24/03/2023 |
Kreuzweg
der Jugend |
06/04/2023 |
Ölbergandacht
mit Nachtwache im Jugendheim |
Selbstverständlich
kommen die Freizeitevents auch nicht zu kurz:
15/07/2022 |
Erstes
Kennenlernen bei einem Lagerfeuer mit Stockbrot und Wiener |
20/08/2022 |
Christliche
Schnitzeljagd durch Viehhausen |
21/10/2022 |
Impuls
„Liebesbrief von Gott an dich“, anschließend Spieleabend |
02/12/2022 |
Adventsfeier
im Jugendheim mit Filmeabend |
17/02/2023 |
Faschingsparty |
18/03/2023 |
Gemeinsamer
Besuch des Prayerfestivals der Jugend 2000 |
Ihr seid neugierig geworden
und interessiert? Dann schnappt euch ein paar Freunde und schaut doch gerne mal
vorbei. Über die anstehenden Termine werdet ihr im Pfarrbrief, als auch in
unserer Whatsapp-Gruppe informiert.
Gerne könnt Ihr uns,
euren Sachausschuss Jugend, kontaktieren:
Selina Stadler 0160 98715583 |
Theresa Hüttner 01752826960 |
Bernadette Greß 0151 40152661 |
Frauengemeinschaft
Viehhausen
Bei
schönstem Frühjahrswetter konnten wir unsere Maiandacht in
Kohlstadt feiern. Da es eine Terminüberschneidung mit Sinzing gab,
gestaltete Diakon Schwarzer zusammen mit dem Kirchenteam und der Musikgruppe
„Mia san mia“
die Andacht. Dankeschön!
Anschließend
klang der Abend gemütlich aus. Wir bedanken uns sehr herzlich bei Familie
Sußbauer für die Bereitstellung ihres Hofes und beim Burschenverein
für das Aufstellen und Wiederaufräumen der Bänke und Tische.
Durch die
großzügigen Spenden der Besucher können wir 350 € an die
Krankenpflegestation überweisen. Vielen Dank dafür!
Bereits am 29.
April fand die große Putzaktion im Klosterstadel statt, damit dort
wieder schöne Feste gefeiert werden können. Danke an alle Helferinnen
der Frauengemeinschaft!
Fronleichnam
am 08.06.2023
Fronleichnamsprozession um 9 Uhr (mit gelben Schal)
Handarbeitstreff
13.06.2023 und
27.06.2023 um 13.30 Uhr im Sportheim
Fatimarosenkranz
12.06.2023 vor
dem Gottesdienst in der Pfarrkirche Viehhausen, gestaltet von der MMC, gebetet
im Wechsel mit der Frauengemeinschaft.
Das nächste Frauenfrühstück
wird erst im September stattfinden, da im Juni und Juli die 3 großen
Feste stattfinden und der August ein Urlaubsmonat ist.
150 Jahre FFW
Viehhausen
Auf vielfachen
Wunsch ist für den Festzug der FFW die Frauengemeinschaft angemeldet. Wer
also mag, kann mitmarschieren, gelben Schal nicht vergessen.
Beim Ausflug
der Senioren am 14.06.2023 sind noch Plätze frei, Näheres bei den
Senioren.
Ausleihe von
Sachen aus der Klosterstadlküche
Wenn jemand sich
aus der Ausstattung der Klosterstadlküche etwas
ausleihen will, bitte bei Brigitte Schwindl melden (Tel. 4863). Für alle
anderen Anfragen sind weiterhin Petra (Tel. 0179 2358 780) und Josef Bauer
(Tel. 0179 2358 704) zuständig.
Wir brauchen
dringendst eure Mithilfe!
Es stehen
nämlich drei große Feste in der Pfarrei an.
Suchen
Bedienungen, ob jung oder älter, weiblich oder männlich, das ist ganz
egal.
Feuerwehrfest:
09. - 11. Juni 2023
Bürgerfest:
07. - 09. Juli 2023
Burschenfest: 21.
- 23. Juli 2023
Gerne könnt
ihr mich am Festnetz unter 09404 641675 oder über Whatsapp
0151 59883831 erreichen,
eure Conny Fruth
Fürs
Feuerwehrfest auch Michi Gruber 0151 43129407
Fürs Burschenfest auch Georg Hoibl 0176 84882915
Ist
Wohlbefinden Zufall?
Veranstaltet von
Frauengemeinschaft und Bücherei trafen sich zu diesem Thema 22 Personen am
26.4. im Klostersaal. Die Referentin Frau Conny Grübl
sprach in einem
sehr persönlich gehaltenen Vortrag über die Möglichkeiten, das
eigene Wohlbefinden zu steigern. Nach der Definition der WHO ist Gesundheit
nicht nur „Freisein von Beschwerden
und
Krankheit“, sondern „ein Zustand vollständigen
körperlichen, psychischen und sozialen Wohlbefindens“. Ausgehend von
ihrer eigenen Lebenserfahrung wies sie auf die Notwendigkeit der
Selbstfürsorge hin, die wir so häufig vernachlässigen. Positive
soziale Kontakte, aktive Bewegung, vitale Ernährung, Atmung und Erholung
sind dabei ausschlaggebend für unser Wohlbefinden. Wichtig sei, die
Signale unseres Körpers zu beachten.
Ausreichende
Erholung hält uns leistungsfähig. Bewusst zu atmen, möglichst
frische Luft, versorgt nicht nur mit Sauerstoff, sondern
trägt zur Entgiftung und Entsäuerung des Körpers bei.
Bewegung kommt
oft zu kurz. Es müssen nicht immer die großen Aktionen sein, sondern
wir können auch im Alltag kleine Gelegenheiten zur Bewegung nutzen, z.B.
beim Zähneputzen.
Ausgehend von dem
Gedanken, dass der Mensch ist, was er isst, ist eine ausgewogene
„vitale“ Ernährung notwendig, die vitalstoffreich,
abwechslungsreich und regional sein soll.
Mit unserer
Ernährung pflegen oder schädigen wir den Darm, der für die
ausreichende Versorgung des Körpers das wichtigste Organ ist. Wie
können wir ihn unterstützen, dass er seiner Funktion gut nachkommen
kann?
Zum Ende des Vortrags
gab Frau Grübl folgende Tipps und Tricks für das Wohlbefinden:
- Sich mit
Menschen umgeben, die guttun.
- Lächeln
und die Welt lacht zurück.
- Sich bewegen.
- Dankbar sein
und sich freuen, auch über kleine Dinge.
- Bewusst atmen.
- Spüren,
was mir guttut.
Für
diejenigen, die tiefer in das Thema einsteigen möchten,
gibt es in der Bücherei einige neue Bücher. Außerdem kann man
gerne auf Frau Conny Grübl zukommen:
0157/87224026, www.about.me/connygruebl
Monika Schwarzer
MMC
– Bekanntmachungen
Rückblick:
Am 31.03.2023
konnten wir den Bezirksrosenkranz
mit Totengedenken in der Pfarrkirche St. Leonhard in Viehhausen
abhalten. Nach dem Einzug der Banner zum Gottesdienst zelebrierte Pfarrer
Charles Wola Bangala die Hl. Messe, wo besonders der 30 Sodalen, diese im
letzten Jahr verstorbenen sind, gedacht wurde. Im gut besuchten Konvent wurde
im Gasthaus Schwindl der Abend beendet.
Zu unserem Hauptfest
Süd am 23.04.2023 durften wir zwei Neusodalen in unsere Kongregation der MMC
aufnehmen. Dies waren Herr Diakon Berthold Schwarzer, der auch den Gottesdienst
am Altar beiwohnen und mit den Zelebranten die Eucharistiefeier mitfeiern
konnte und Herr Wolfgang Speigl dieser mit weiteren Neusodalen die Weihe
empfing. Für die Bereitschaft an dieser Stelle ein herzliches
„Vergelt‘s Gott“.
Wir
gratulierten:
Zum 85. Geburtstag gratulierte
die MMC mit einem kleinen Präsent seinem langjährigen Sodalen Herrn
Adolf Lichtenwald und Sodalen Johann Schwindl zum 70. Geburtstag.
Termine:
Am Fronleichnamstag am 08.06.2023
wäre der Wunsch, dass soweit wie möglich die Sodalen
als Gemeinschaft der MMC geschlossen der Prozession beiwohnen und mitgehen.
Dienstag
den 13.06.2023 um 19:00 Uhr gestaltet die MMC Viehhausen den
Fatimarosenkranz und betet die Rosenkranzgeheimisse im Wechsel mit der
Frauengemeinschaft in den Nöten unserer Zeit.
Donnerstag
dem 29.06.2023 um 19:00 Uhr gestaltet die MMC die Anbetung (schenken wir dem
Herrn eine Stunde und wir werden beschenkt).
Wie immer bitten wir um
zahlreiche Teilnahme.
Weitere Termine unter
mmc-regensburg.de
Gez. Obmännerteam, stellv. Greß Th.
Erstkommunion
2023
Thema:
„Du bist ein Ton in Gottes Melodie“
Am
Sonntag, den 7. Mai 2023 um 10:30 Uhr feierten wir gemeinsam mit unseren
Erstkommunionkindern und deren Familien die erste heilige Kommunion in unserer
Pfarrkirche.
Musikalisch
wunderschön umrahmt wurde der feierliche Gottesdienst von unserem
Jugendchor. „Du bist ein Ton, in Gottes Melodie, ein schöner Ton in
seiner Symphonie, ob Dur ob Moll, ob leise, oder laut, mach dich mit Gottes
Melodie vertraut. Hier bist du willkommen, keiner ist zu klein, hier wirst du
ernst genommen, genau so soll es sein...“ haben die Kinder in ihrem Mottolied gesungen. Während der ganzen Messe wurde
immer wieder betont, wie wichtig jeder einzelne Ton ist. Herr Pfarrer hat in
seiner schönen Predigt, nach einem kurzen Rückblick über die
Zeit der Vorbereitung, den Kindern die heilige Eucharistie nochmals ganz nahe gebracht.
Wir
möchten uns ganz herzlich bei allen bedanken, die in irgendeiner Weise
einen Teil zu dieser schönen Erstkommunionfeier beigetragen haben.
Termin:
Fronleichnam: Donnerstag, 08.06.23 um 9:00 Uhr. Kinder
dürfen mit
liturgischem
Gewand teilnehmen.
Silke
Pritschet/SA-Gemeindekatechese/EK-Team
Pfingsten
Pfingsten
gehört zu den drei christlichen Hochfesten.
Wir feiern
den "Geburtstag der Kirche" am 28.05.
und 29.05. um 8:30 Uhr in der Kirche.
Am Pfingstmontag kann heuer unser Feldgottesdienst und auch unsere
Flurprozession leider nicht stattfinden. Es wird am Ende des Gottesdienstes der
Flursegen
mit dem Allerheiligsten gespendet.
Fatimatage in Eichelberg
In der Wallfahrtskirche Eichelberg finden von Mai bis Oktober jeweils am 13. des Monats Gottesdienste statt.
13.
Juni 2023 mit Dekan Alexander Huber –
Chor: Cantaloupe Hohenschambach
18.30 Uhr Rosenkranz, 19.00 Uhr Hl. Messe,
anschl. Lichterprozession mit sakramentalem Segen
Fronleichnam
In jeder Heiligen Messe gedenkt die Kirche des Letzten Abendmahles, das Jesus am Abend vor seinem Tod mit den Jüngern gefeiert hat. In den Zeichen von Brot und Wein ist Christus unter den Gläubigen gegenwärtig. Er schenkt in diese Zeichen seine Liebe und Nähe.
Das Wort „Fronleichnam“ kommt aus dem Mittelhochdeutschen: „fron“ (Herr) und „lichnam“ (lebendiger Leib).
In Prozessionen wird eine große Hostie am 10. Tag nach Pfingsten in der Monstranz durch die Straßen getragen und verehrt. Christen zeigen, dass sie mit dem Herrn auf dem Weg sind – auf den Straßen der Welt zu den Menschen.
Der Gottesdienst beginnt am Donnerstag, 8. Juni um 9.00 Uhr,
anschließend gehen wir mit dem Allerheiligsten durch Viehhausen.
Wir
bitten Sie, sich in 4er-Reihen aufzustellen.
Prozessionsordnung:
Kreuz mit Begleitung
alle kirchlichen und weltlichen Vereine
Gemeinderäte und Bürgermeister
Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung
Erstkommunionkinder mit
Sachausschuss Gemeindekatechese des PGR
die Kinder und Jugendlichen
(insbesondere Kleinkinder mit Eltern,
die gerne Blumen streuen möchten)
Ministranten
das Allerheiligste
die Sprecher
die Blaskapelle
anschl. Familien und Pfarrangehörige
Um
die Ehrendienste wird wieder gebeten.
Wir freuen uns, wenn die Häuser und Straßen wieder geschmückt werden. Der Weg führt über die Schulstraße, Jurastraße, Rosenbuschstraße und Brunnenstraße zurück zur Kirche.
Ausflug nach
Arnbruck
Wir laden alle Interessierten
unserer Pfarrei herzlich zu unserem Halbtagesausflug nach Arnbruck am
Mittwoch, 14. Juni 2023 ein.
Die Abfahrt ist um 11
Uhr am Kirchplatz in Viehhausen. Um ca. 13 Uhr findet eine kurze Andacht in
der Liebfrauenkapelle in Arnbruck statt.
Anschließend
geht es weiter in das Glasdorf Weinfurtner. Dort kann man bummeln, eine
Kleinigkeit essen oder Kaffee
trinken. Weiterfahrt ist um ca. 16 Uhr nach Bad Kötzting zur
Brotzeit beim Lindner Bräu.
Der
Fahrtkostenpreis beträgt 25 Euro. Anmeldungen sind möglich bei Irma
Grießmann, Telefon 8798 oder Lydia Ibler, Telefon 8868.
Wir
würden uns freuen, viele Senioren, aber auch Nicht-Senioren
begrüßen zu dürfen.
Herzliche
Grüße
Ihr
Seniorenkreisteam
Unsere
Familienseite –
alle Angebote
für Familien auf einen Blick
Fronleichnam
Donnerstag,
08.06.2023 um 9:00 Uhr feierlicher Gottesdienst mit
anschließender Prozession
Gauditag: Samstag, 17.06.2023 Beginn 14.00 Uhr Ende ca. 17.00
Uhr
Vater-unser-Übergabe für die
Kinder der ersten Klasse:
Sonntag,
02.07.23 um 8:30 Uhr bitte Anmeldung beachten!!
Kleinkindergottesdienst
Mittwoch, 28.06.2023 um 16.30 Uhr
Schülermesse
Dienstag,
13.06.23 – Thema: „Friede“
Dienstag,
20.06.23 – Thema: „Lieben und nicht hassen“
Dienstag,
27.06.23 – Thema: „Ihr seid das Licht der Welt.“
(Quelle Bilder aus Pfarrbriefservice 1ⴕ4 Birgit Seuffert/ 2 Sarah Frank/3 Bild: Erzbistum Köln / Jonas Heidebrecht)
rbriefservice: Bild: Erzbistum Köln /
Jonas Heidebrecht
Bücherei
Viehhausen
Öffnungszeiten
Dienstag, 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Donnerstag, 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Sonntag, 9.15 Uhr bis 11.15 Uhr
Offener Kaffeetreff
und Vorlesestunde
Das nächste
Bücherei-Kaffee findet am Donnerstag,
15.6.2023, während der Bücherei-Öffnungszeit statt. Zwischen
16 Uhr und 17 Uhr lesen wir für Vorschulkinder und ältere eine
Geschichte vor. Zum Thema passend wird auch gebastelt und gemalt.
Rund ums Wasser!
Rätseln, Quizzen, Spaß haben
Gehst
du in die 3., 4., …Klasse und bist ein richtiger Ratefuchs, dann komm
doch am Montag, den 19. Juni, um 16 Uhr in die Bücherei. Es gibt
verschiedene Quizrunden und natürlich auch Preise zu gewinnen. Ende ist
etwa um 17.30 Uhr. Nimm dir bitte was zum Schreiben und ein Getränk mit,
für Süßes und Salziges sorgen wir.
Es
wäre prima, wenn du dich in der Bücherei anmelden würdest.
Wir
freuen uns auf dich!
Vorschau
für Donnerstag, 13. Juli 2023
Beginn: 15 Uhr im Klostergarten
Kinder ab 4 Jahr
Das Theater Rootslöffel spielt openair das Singspiel mit Tanz:
Sternenhimmel - eine
Weltraumgeschichte
Kartenvorverkauf nach den Pfingstferien in der
Bücherei Viehhausen.
Eintritt:
3,- € mit freundlicher Unterstützung des Kreisjugendamts Regensburg.
In eigener Sache:
Gut
erhaltene Bücherspenden werden wieder gerne angenommen!
Stadl-Café
beim Bürgerfest
Liebe Kuchenbäcker/-innen
Wieder ist ein Jahr vorüber und wir freuen uns auf´s Bürgerfest. Wir sind auch heuer wieder auf
eure Mithilfe angewiesen und bitten um eure wunderschönen und leckeren
Kuchenspenden fürs Stadl-Café.
Um
planen zu können, bitten wir Euch, die Kuchen, Torten und diversen
Kleingebäcke rechtzeitig bei uns anzumelden.
Hildegard
Janele Tel.: 2827
Petra
Kastl
Tel.: 962504 oder per Whatsapp
0177-2028815
Petra
Bauer
Tel.:
1334 petra.bauer.v@gmx.de
Vielen Dank im Voraus.
Euer Stadl-Café-Team
Gauditag
Outdoorveranstaltung Spiel
und Spaß, lasst euch überraschen!
Schüler/innen von der
1.-4. Klasse am Samstag, den 17.06.2023
Beginn: 14.00 Uhr, Ende: ca.
17.00 Uhr
Treffpunkt: Jugendheim
Viehhausen
Herzliche
Einladung zur gestalteten Anbetung
Am 29. Juni um
19:00 Uhr
wird
die Anbetung von der MMC gestaltet.
Musikalisch von der Adoremus
Band umrahmt.
Eine Stunde Wellness für die
Seele……
Es gibt
viele Dinge, die uns beschäftigen, Sorge bereiten, belasten,
niederdrücken, aber auch freuen, dankbar und glücklich machen.
In dieser
Stunde müssen wir nichts tun, nichts leisten. Wir dürfen einfach nur
da sein, mit allem was uns am und auf dem Herzen liegt.
Wir laden Sie ganz herzlich dazu ein!
Herzliche
Einladung zur Vaterunser-Übergabe für die 1. Klasse
Am Sonntag, den 2. Juli 2023, um
8.30 Uhr
laden
wir unsere Kinder der 1. Klasse zum
Gottesdienst
ein.
Bei
diesem Gottesdienst erhält jedes Kind als Andenken ein
Vaterunser-Kreuz.
Die
Probe ist am Freitag, den 30. Juni 2023 um 16:00
Uhr in der Kirche.
Einladungen
an die betreffenden Kinder werden in der Grundschule
Viehhausen verteilt. Kinder, die eine andere Schule besuchen, können
sich direkt im Pfarrbüro anmelden.
Anmeldeschluss:
Montag, der 12. Juni!
Silke Pritschet/SA
Gemeindekatechese
Der OGV-Viehhausen lädt ein zum Vereinsausflug
nach Essing – Klausenhöhle
am Sonntag, 2. Juli 2023
Vorläufiges
Programm:
11:00 Treffpunkt Holzbogenbrücke (Tatzlwurm) in Essing – eigene Anreise
(es
können Fahrgemeinschaften gebildet werden)
11:30 Besichtigung der Karstquelle
„Blautopf“ und Führung durch das anliegende
Wasserkraftwerk
12:30 kurze
Wanderung über die Holzbogenbrücke zu den Klausenhöhlen,
hierbei
kann zwischen zwei verschiedenen Wegen, je nach Trittsicherheit
gewählt werden.
13:00 Stärkung bei einer gemeinsamen
kulinarischen Mittagspause (mit Sitzgelegenheit)
und anschließende Begehung der Klausenhöhlen für Mutige und Trittsichere!
14:30 Zurückwandern nach Essing
15:00 kurze Führung durch Essing
und/oder Führung der Burgruine Randeck
17:00 Abendessen im Gasthaus Randeck, mit gemütlichem Beisammensitzen
und
hoffentlich wunderbarem Ausblick!!
Für
Fragen oder Wunsch nach Mitfahrgelegenheit bitte melden bei
Rolf Steigerwald Tel. 4221 oder kontakt@ogv-viehhausen.de
Zukunft braucht Menschlichkeit.
Sozialverband VdK Bayern
In diesem Jahr sind viele Veranstaltungen
in Viehhausen, bei denen wir uns als Verein beteiligen wollen.
Nach den Umzügen ist
es üblich, dass wir uns gemütlich zusammen-setzen.
Wir heißen dazu alle
Mitglieder sowie auch Gäste herzlich willkommen.
Wir freuen uns über
jeden, der aktiv mit dabei ist oder sich nur dazu
setzen will, auch spontan.
Es wäre schön,
wenn Sie sich vorab bei uns (an)melden würden, dann können wir
Plätze fürs gemütliche Zusammensein reservieren.
Anmeldung gerne:
- per Mail sabrum@gmx.de oder
- telefonisch unter
Tel.-Nr.: 09404/953030 oder per
WhatsApp: 0176 555 27016
Wenn jmd. eine
Mitfahrgelegenheit braucht, kann er sich gerne unter o.g. Tel.-Nr. melden.
Terminüberblick:
08.06.23 |
Fronleichnamsprozession
mit anschl. gemütlichen Beisammensein |
09.-11.06.23 |
150-Jahr-Feier der FFW
Viehhausen: 10.00 Uhr Gottesdienst
und 14.00 Festzug |
07.-09.07.23 |
Bürgerfest
Viehhausen: Kirchenzug/Kirche |
21.-23.07.23 |
10-jähriges
Jubiläum vom Burschenverein Viehhausen: Kirche/Festzug |
Vorstandschaft
VdK Viehhausen
Feiern Sie heuer Ehejubiläum
Ehejubiläumsfeier im Dom zu
Regensburg
Dank für 25, 40, 50 und mehr
Ehejahre
Im Juni (18. Juni oder 25. Juni) im Dom zu Regensburg.
● 10.00 Uhr Pontifikalgottesdienst mit
Bischof Dr. Rudolf Voderholzer.
Segnung der Ehepaare.
● Ca. 12.00 Uhr Empfang und Begegnung im Kolpingshaus.
● Von 14.00 bis 16.00 Uhr Programm zur
Auswahl –
von Operettenmelodien bis zur
Brauereibesichtigung.
Pilgerfahrt der Ehejubilare unserer Diözese
nach Rom
3.
bis 9. September 2023
Teilnahme an der öffentlichen Generalaudienz des Papstes und feierlichem Jubiläumsgottesdienst mit Segnung der Jubelpaare.
Preis: 835,00 Euro.
Programm und Anmeldeformular liegen in der Kirche aus.
Dankgottesdienst
zum Ehejubiläum
am 7. Oktober um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche Viehhausen
Das b e s o n d e r e Angebot
Exerzitienhaus Werdenfels,
Anmeldung
Tel.: 09404/95020
05.06.-09.06. Der gute Vater und die gute Mutter
09.06.-11.06. Heilende Begegnung mit dem inneren Kind
28.06.-30.06. Trauma-sensible Seelsorge
30.06.-02.07. Klettern und Spiritualität
30.06.-02.07. Meine äußeren und inneren
Gärten anschauen und spüren
03.07.-07.07. Präsenz – beim
öffentlichen Auftritt und im Gespräch
07.07.-09.07. Waldwohlfühltage – in Bewegung
und Ruhe
07.07.-09.07. Heilige Vergänglichkeit
14.07.-16.07. Wie Gedanken und Gefühle die Organe
beeinflussen
04.08.-06.08. Hinführung zur Kontemplation
Exerzitienhaus Cham, Anmeldung Tel.: 09971/2000-5
09.06.-11.06. Stille in Bewegung
17.06.-24.06. Einzelexerzitien
02.07.-08.07. Detox für Körper, Geist und Seele
31.07.-05.08. Wanderexerzitien
04.09.-10.09. Fastenwoche nach Buchinger und Lützner
23.09. Weg in die innere Stille
25.09.-01.10. Detox für Körper, Geist und Seele
Exerzitienhaus
Johannisthal, Anmeldung Tel. 09681/400150
05.06.-09.06. Der Spur meines Herzens folgen
17.06. Lieber unperfekt glücklich als perfekt überlastet
23.06.-25.06. Wenn Gott ins Denken einfällt
24.06. Mein Zugang zur Quelle
Terminvorschau
07.-09.07.2023 Bürgerfest
21.-23.07.2023 10 Jahre Burschenverein Viehhausen
23.09. Kinderbibeltag
07.10. Ehejubiläum
22.10. Eine-Welt-Cafe mit Eine-Welt-Warenverkauf
17.11. Pfarrfamilienabend im Jugendheim
25.11. Jugendbibeltag
Trauer
Im Glauben an das ewige Leben ist verstorben:
16.05.2023 Frau Elisabeth
Karl, Reichenstetten, 57 Jahre
Die Pfarrgemeinde gedenkt ihrer im Gebet!
Letzter Abgabetermin
für den nächsten Pfarrbrief ist
Montag, 19. Juni 2023
für die
Zeit vom 2. Juli bis 30. Juli 2023
E-Mail: viehhausen@bistum-regensburg.de
Pfarreiengemeinschaft Sinzing-Viehhausen
Sie erreichen
uns vor Ort:
Pfarrei Sinzing
Kirchweg 5, 93161 Sinzing
Pfarrbüro Montag/Mittwoch: 9.00-11.00 Uhr
Öffnungszeiten: Freitag: 14.30-16.30 Uhr
' 0941/31613
Fax 0941/31658
E-Mail: pfarramt@pfarrei-sinzing.de
Homepage: www.pfarrei-sinzing.de
Pfarrer Bangala: '0941/31651
Gemeindereferentin Maria Sporrer:
' 0941/59879561 (Büro) oder 0170/2402212 (Handy)
Maria.Sporrer@pfarrei-sinzing.de
Pfarrei Viehhausen
Kirchplatz 6, 93161 Viehhausen
Pfarrbüro Mittwoch: 8.00 - 11.00 Uhr
Öffnungszeiten: Donnerstag: 8.00 - 11.00 Uhr
' 09404/6410395
E-Mail:
viehhausen@bistum-regensburg.de
Homepage:
www.pfarrei-viehhausen.de
Diakon Berthold Schwarzer: ' 0157/86655644
Unsere Einrichtungen:
Kindergarten St. Michael Sinzing '0941/31774
E-Mail: leitung@kindergarten-sinzing.de, www.kindergarten-sinzing.de
Kindergarten
Maria Himmelfahrt Viehhausen '09404/8589
E-Mail: viehhausen@kita.bistum-regensburg.de, www.kiga-viehhausen.de
Amb.
Krankenpflegestation Sinzing-Viehhausen-Eilsbrunn '0941/32566
Ansprechpartner in und
außerhalb der Pfarrei Viehhausen:
Mesnerin Irma Grießmann
09404/8798
Mesnerin Nicole Plank
0175/253 5423
Kirchenpfleger Norbert Gruber
09404/962773
Pfarrgemeinderatssprecherin
Isolde Beer 09404/6410395
Ansprechpartner Jugendheim:
Elisabeth Wagner-Greil 09404/954253
Klosterstadl
Schlüsseldienst, Verleih und Vermietung:
Petra Bauer 0179/2358
780; Josef Bauer
0179/2358
704
Pfr. Götz, Eilsbrunn
09404/961401
Telefonseelsorge 0800/1110111
und 0800/1110222
Bücherei: 09404/6410396
Evangelisches Pfarramt:
0941/32917
Amb. Krankenpflegestation
Sinzing-Viehhausen-Eilsbrunn 0941/32566
Spendenkonten:
Pfarrei
St. Leonhard: IBAN
DE38 7506 9078 0000 0209 15
Kindergarten: IBAN
DE92 7506 9078 0000 0257 63
Kongohilfe: IBAN
DE70 7506 9078 0100 0220 04
Rumänienhilfe: IBAN
DE 82 7506 9078 0100 0209 15
Förderverein
der IBAN
DE 43 7506 9078 0000 2374 26
Ambul.
Krankenpflegestation
Frauengemeinschaft: IBAN
DE 93 7506 9078 0000 0444 66
Bücherei: IBAN DE 20 7506 9078 0400 0209 15
BIC
für alle Konten: GENODEF1SZV